Schonende Tattooentfernung mit Laser
Falls Sie bestimmte Tätowierungen an Ihrem Körper nicht mehr sehen können, bietet die moderne Lasertechnologie Abhilfe: Im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart können wir rückstandsfrei Tätowierungen in allen Farben entfernen. Die Tattooentfernung mit dem Laser schont in der Regel Ihre Haut und hinterlässt keine Narben.
Wie funktioniert die Tattooentfernung?
Tattoofarben bestehen aus Farbpigmenten, die in der Haut fest verkapselt sind. Nur darum sind Tätowierungen so dauerhaft. Die Tattooentfernung mit dem Lasergerät macht es möglich, diese Pigmentkapseln aufzusprengen: Die Farbpigmente nehmen die Lichtenergie des Lasers auf und wandeln sie in Wärme um. Wegen des Wärmeeffekts platzen die Pigmentkapseln, die einzelnen Farbbestandteile werden in der Regel nach und nach vom körpereigenen Lymphsystem abtransportiert. Durch die Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart verschwindet das Tattoo so meist nach einiger Zeit.
Falls Sie sich für eine Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum in Stuttgart interessieren, berät unser medizinisch ausgebildetes Fachpersonal Sie gerne. Lassen Sie sich unverbindlich zur Tattooentfernung beraten – wir bieten Ihnen individuelle und bedürfnisgerechte Lösungen an.
Überlegene Technik
Im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart steht uns für die Tattoobeseitigung ein herausragendes, hochmodernes Lasergerät zur Verfügung: der Cynosure Revlite SI®. Dieses Lasersystem besitzt folgende Vorzüge:
- Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Tattoolasern kann der Cynosure Revlite SI® auch farbige Tätowierungen entfernen.
- Das Gerät nutzt 4 verschiedene Wellenlängen. So lässt es sich auf die verschiedenen Farbvarianten einstellen.
- Seine innovative Technik ermöglicht bei der Tattooentfernung ein besonders gleichmäßiges Arbeiten.
- Auch orangefarbene und gelbe Tattoofarben, mit denen andere Lasersysteme Schwierigkeiten haben, können damit entfernt werden.
Näheres über die Qualitäten des Cynosure Revlite SI® finden Sie auch in dieser Produktvorstellung des Herstellers.
Ihre Vorteile im Überblick
Die Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart zeichnet sich durch folgende Vorzüge aus:
- Trennung von ungeliebten Tattoos verbessert meist deutlich Ihr Selbstwertgefühl
- Entfernung von Tattoos in allen Farben möglich
- Schonendes Verfahren ohne Narbenbildung
- Meist vollständige Beseitigung der Tätowierung möglich
- Ohne jede Ausfallzeit
Das medizinisch ausgebildete Fachpersonal im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart berät Sie sehr gerne dazu, welche Ergebnisse eine Tattooentfernung in Ihrem persönlichen Fall bringen kann. Bitte vereinbaren Sie dazu einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin.
Überzeugen Sie sich selbst
Wir bieten Ihnen gerne die Gelegenheit, sich mit den Möglichkeiten der Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart vertraut zu machen. Die folgenden Bilder zeigen die Stationen einer Tattooentfernung im Verlauf von 2 Monaten.
Ergebnis 2 Monate später (nach 9 Behandlungen):
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Patientin.
Lassen Sie sich zur Tattooentfernung unverbindlich beraten. Selbstverständlich erhalten Sie eine individuelle Beratung, bei der das für Sie passende Behandlungskonzept erstellt wird. Dabei werden die Maßnahmen besprochen, die vor, während und nach der Behandlung berücksichtigt und eingehalten werden müssen, um eine erfolgreiche Behandlung vorzubereiten und unnötige Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wann gelingt die Tattooentfernung am besten?
Nicht alle Tattoos lassen sich gleich gut entfernen. Das betrifft nicht nur die Farbgebung:
- Motive, die von professionellen Tätowierern stammen, lassen sich grundsätzlich am besten entfernen. Sie sind normalerweise gleichmäßig und nicht zu tief gestochen.
- Von Gelegenheitstätowierern gestochene Bilder lassen sich unter Umständen nur eingeschränkt beseitigen.
- Bei schlechter Tätowiertechnik können nach der Tattooentfernung zum Beispiel helle Umrisse (auch bekannt als „Ghosts“) auf der Haut zurückbleiben.
- Tätowierfarben von schlechter Qualität erschweren möglicherweise die Tattooentfernung durch den Laser.
- Werden minderwertige Tätowiertinten bei der Tattooentfernung ins Gewebe freigesetzt, kann das unter Umständen gesundheitlich bedenklich sein.
- Erkundigen Sie sich im Zweifel vor einer Tattooentfernung bei Ihrem Tattoostudio, welche Art Tätowierfarbe bei Ihnen verwendet worden ist.
Behandlungsdetails
Für die Tattooentfernung mit Laser im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart sind immer mehrere Behandlungssitzungen erforderlich. Die Sitzungen finden normalerweise im Abstand von mehreren Wochen statt. In der Zwischenzeit hat der Körper die Pigmentkapseln, die per Laser bereits aufgesprengt worden sind, normalerweise neutralisiert. So lässt sich am besten einschätzen, welche Motivpartien noch behandlungsbedürftig sind. Die Anzahl der notwendigen Laserbehandlungen ergibt sich aus Art und Umfang des zu entfernenden Tattoos. Unsere fachkundigen Mitarbeiter im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart geben nach Begutachtung Ihrer Tätowierung gerne eine Einschätzung dazu ab. Nach jeder Behandlung zur Tattooentfernung können Sie direkt wieder nach Hause gehen, Ausfallzeiten entstehen für Sie nicht.
Nach einer Sitzung kann es kurzzeitig zu leichten Rötungen oder Schwellungen der behandelten Hautzone kommen, die sich meist schnell wieder legen. Es ist völlig normal, dass sich nach jeder Tattooentfernung mit dem Laser in der Behandlungszone ein Schorf bildet. Bitte tasten Sie diesen nicht an und warten Sie, bis er von selbst abfällt. Nach jeder Behandlung zur Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart sollten Sie Ihre Haut schonen. Darum sind Sonnenbäder, Solarium- oder Saunabesuche tabu, auch beim Sport sollten Sie ein wenig kürzertreten.
Ihr Weg zu uns
Falls Sie sich für eine Tattooentfernung im S-thetic Derma Zentrum Stuttgart interessieren, helfen unsere freundlichen Mitarbeiter vor Ort Ihnen gerne im Rahmen eines Beratungsgesprächs weiter. Die Terminvereinbarung dafür ist jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular möglich.